Seit über zwanzig Jahren begleitet die kontinuierliche Lektüre juristischer Fachtexte und Texte anderer Fach- und Sachgebiete meine Arbeit.

 

Dabei habe ich immer schon gerne über den juristischen Tellerrand geschaut. Außerdem erwischen Sie mich auch sonntagnachmittags im Liegestuhl eher mit einem guten Sachbuch als mit einem Roman.

 

Daher habe ich große Freude daran, auch nichtjuristische Fach- und Sachliteratur redaktionell zu bearbeiten. So lektoriere ich beispielsweise Texte zu folgenden Fachgebieten:

  • Medien- und Kommunikationsmanagement
  • Wirtschaftspsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Wirtschaftswissenschaften, Unternehmensführung, Marketing
  • Design
  • Medizin

Ich lektoriere sowohl Wissenschaftsliteratur als auch populärwissenschaftliche Literatur (z. B. Ratgeberliteratur) unter Beachtung der jeweils geltenden Konventionen für Aufbau, Form und Stil.

 

Das Lektorat umfasst folgende Prüfungskriterien:

  • Inhalt: Schlüssigkeit des Textes, Richtigkeit von Daten und Fakten, Aufbau (sog. "roter Faden")
  • Stil: Lesbarkeit, Satzlänge, Wiederholungen, Ungereimtheiten, Wortwahl, zum Inhalt bzw. Genre passender Sprachstil, Vermeidung von Umgangssprache, Stimmigkeit von Metaphern, Vergleichen, Idiomen
  • Grammatik: Satzbau, eindeutige Satzbezüge, Zeitformen, Konjunktiv, Kongruenz (Übereinstimmung von Satzteilen, z. B. von Subjekt und Verb) etc.   
  • Orthografie und Interpunktion: Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler nach den amtlichen Regeln zur deutschen Rechtschreibung (DIN 5008) gemäß Duden-Empfehlung (Duden neuester Auflage) oder Richtlinien/Schreibweisen des Kunden

Bei wissenschaftlichen Texten prüfe ich zusätzlich:

  • Einhaltung wissenschaftlicher Schreibweisen, Einheitlichkeit der Schreibweise von Fachtermini
  • Formale Standards, etwa für Kurzbelege u. Literaturverzeichnisse, Richtigkeit der Zitierweise (APA, Harvard etc.)

und nehme auf Wunsch Recherchen vor:

  • Korrekte Quellenangaben
  • Plagiatsprüfung
  • Recherche weitergehender Inhalte

To be continued:

Sie finden Ihr Fach- oder Sachthema nicht in meiner Aufzählung?

Zögern Sie nicht, mich anzusprechen! Schicken Sie mir dazu einfach einen Auszug aus Ihrem Text (ca. 2-3 Seiten) per E-Mail für eine kostenlose Einschätzung, ob ich die richtige Lektorin für Ihren Text bin.