Lektorat: Datenübermittlung und Korrekturvarianten
Heute werden Texte meist in elektronischer Form übermittelt, etwa als PDF- oder Worddokument. Standardmäßig korrigiere ich in Word mit dessen interner Funktion
„Änderungen nachverfolgen“. So können Sie alle Korrekturen einsehen und selbst entscheiden, ob Sie meine Eingriffe annehmen möchten.
Andere Dateiformate wie beispielsweise PDF, InDesign und PowerPoint können direkt in Ihrer Datei korrigiert werden. Sollten Sie ein eigenes Redaktionssystem nutzen,
arbeite ich mich gern ein.
Auf Wunsch korrigiere ich Ihren Text auf Papier aber auch ganz klassisch mit Korrekturzeichen nach DIN 16 511 (siehe Duden Band 1).
Qualität: Mehr als gutes Deutsch
Als Fachfrau mit Praxiserfahrung gelingt es mir, mit hochwertiger Arbeit in Lektorat und Texterstellung meine Auftraggeber aus dem Unternehmens- und Bildungsbereich an mich zu binden. Dabei erweitere ich stetig mein Aufgabenspektrum. Die Bandbreite meiner Leistungen reicht heute
von der Mitwirkung an Lehrmaterialien über zielgruppenorientierte Online-Veröffentlichungen für Unternehmensseiten bis hin zu Fachpublikationen.
Honorar
Jeder Auftrag im Bereich Lektorat, Text und Redaktion ist anders. Ich unterbreite Ihnen gern ein unverbindliches Angebot und freue mich auf Ihre Anfrage.